Projekte

Ein Designstudio mit 20 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen Marken und ambitionierten Start-ups.

Design mit System.

Bei der Entwicklung von Projekten versuchen wir vorausschauend zu sein, um Ihnen die besten Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Hier sind sind die wichtigsten Themen.

Intuitive Anwendung

Eine bessere Benutzbarkeit steigert die Effektivität und schafft ansprechende und erfreuliche Erlebnisse.

Nachhaltiges Design

Die Lebensspanne von Produkten verlängern und die Verschwendung von Ressourcen vermeiden.

Strategisches Design

Ihrem Produkt einzigartige wirtschaftliche Wettbewerbsvorteile verschaffen.

Markentreue

Nutzen Sie Produkterfahrung, ‑werte und ‑attribute, um ein nahtloses Marken-Erlebnis aufzubauen.

Portfolio Webdesign.

Portfolio Produktdesign.

W7 – Workscape

Die Workspace-Möbellinie ist eine Kooperation zwischen Windstärke 7 und Ndesign. Bei der Möbellinie werden die verschiedenen Kommunikationsebenen und Arbeitsformen berücksichtigt und in eine Möbellandschaft übersetzt.

Projekt anschauen ▸

LG – Interface

i-face ist eine von der World Design Organization ausgezeichnete prospektive Designstudie für das Büro der Zukunft. Diese Computerschnittstelle kann von mehreren Personen gleichzeitig bedient werden und ein neues Arbeitsumfeld bieten.

Projekt anschauen ▸

SAX – Hefter

Das SAX-Heftgerät ist auf Nachhaltigkeit, kostengünstige Herstellung und Benutzerergonomie optimiert. Aufgrund seines guten Designs sowie des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses wurde es millionenfach verkauft.

Projekt anschauen ▸

Unsere Partner:

Eine ausgezeichnete Design‑Agentur
mit 20 Jahren Erfahrung

Ndesign hat mehr als hundert erfolgreiche Projekte auf der ganzen Welt realisiert. Tausende von Menschen interagieren jeden Tag mit unseren Designs.

Wir haben viele bedeutenden Designpreise für unsere Produkte, und digitale UI/UX gewonnen, aber eines sticht besonders hervor: die fassbaren Erfolge einer Investition in Design. Begutachten sie unsere Fallstudien, die einen klaren wirtschaftlichen Vorteil von Designlösungen aufzeigen.